Aktuelles

Torhaus Wehlen: 02.11.2024, 16 Uhr MIT HERZLICHSTEN GRÜSSEN AUS MARIASCHEIN, Szenische Lesung von Jan Kvapil

Herzliche Einladung zur szenischen Lesung

von Jan Kvapil am 02.11.2024, 16 Uhr.

+++ Ausstellungsführung

Mariaschein (Bohosudov) ist einer der meistbesuchtesten Wallfahrtsorte in Nordböhmen. In diesem Zusammenhang wurden ab Ende des 19. Jahrhunderts diverse Ansichtskarten gedruckt. Sie wurden sowohl als Andenken wie auch als Postkarte in ihrer primären Nutzung verwendet und in die Welt verschickt.

Die Motive der Karten folgen bestimmten Mustern: Es wiederholen sich signifikante Perspektiven auf den Ort, die Kirche, die Gründungsgeschichte oder Interieuraufnahmen, aber in der Bildauswahl gibt es auch seltenere bzw. andere Sichten. Dieses Spektrum der Bildseite spiegelt sich auch auf den Rückseiten der Karten von unbenutzt, ungelaufen bis zur sehr persönlichen Widmung an einen konkreten Menschen mit seinem Wohnort.

In einer szenischen Lesung gibt Jan Kvapil einen kurzen historischen Einblick zur Postkarte und stellt aus einer Sammlung exemplarisch einige Karten in Bild und Text, in Tschechisch und Deutsch, in Sprache und Lied … vor. Puzzlestücke, die die Welt spiegeln, eine mentale Landkarte Europas ausgehende von einem Ort. Es lassen sich Fragen der Nutzung, Bebilderung und Beschriftung von Mitteilungen ableiten. Die Ansichtskarte erweist sich als hochkomplexes Medium in dem das Kleine mit dem Großem, das Unbedeutende mit dem Bedeutendem, das Feierliche mit dem Alltäglichen sehr eng verknüpft sind.

*

In der Galerie Torhaus Wehlen findet parallel eine Ausstellung mit dem Titel THIS COULD BE A PLACE OF HISTORICAL IMPORTANCE statt. Sie ist eine Initiative der Schenkung Sammlung Hoffmann Dresden mit einem Werk von Braco Dimitrijevic, der in seinen posthistorischen Arrangements unser Verständnis von Geschichte in Frage stellt. Die anderen beteiligten Künstler der Ausstellung erweitern diesen Ansatz um eigene kritische Positionen zur Geschichtsrezeption.
Künstler: Braco Dimitrijević, Frenzy Höhne, Eva Jiřička, Lexa Peroutka & Nongkran Panmongkol, Steffen Schiemann, Antje Seeger.

Kuration: Dirk Großer

*

https://www.tdkt.info/events/2024/mit-herzlichsten-gruessen-aus-mariaschein/

Diese Lesung ist nicht Teil des offiziellen Programms der Tschechisch-Deutschen Kulturtage, findet aber in deren Zeitraum statt und wird deshalb hier ebenfalls aufgeführt.

Diese Veranstaltung wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts.